Verlaufsdiagnostik für die Schule. Leicht. Übersichtlich.
Lernlinie erleichtert die Lernfortschrittsanalyse Ihrer gesamten Klassen und einzelner Schülerinnen und Schüler durch intelligente Datenverarbeitung. Unser engagiertes Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern trägt für die Qualität des Angebots Sorge.
Lernlinie ist…
|
||
… für Lehrkräfte |
… für Eltern |
… für Schüler-/innen |
Das Arbeitsfeld von Lehrkräften ist so komplex wie nie zuvor, oder?Um einen optimalen Unterricht zu gewährleisten, der den individuellen Ansprüchen aller Kinder gerecht wird, ist eine umfassende Leistungsanalyse der einzelnen Schülerinnen und Schüler eine unabdingbare Voraussetzung. Darum kommt der Diagnostik im Unterricht eine besondere Bedeutung zu. Lernlinie unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer hierbei in ihrer pädagogischen Arbeit. Lernfortschritte können frühzeitig und nachhaltig erfasst, aufarbeitet und ausgewertet werden. Diese datengestützte Analyse lässt konkrete Ableitungen für die pädagogische Arbeit zu und vereinfacht die Arbeit im pädagogischen Feld. Würden Sie gerne eine objektive Einschätzung der Leistungen Ihres Kindes erhalten?Im schulischen Alltag ist Einiges los. Oft mangelt es an Zeit und Ruhe, um sich ausführlich über die Entwicklung der Kinder auszutauschen. Um Lehrkräfte in ihrer Arbeit zu unterstützen, haben wir eine ganze Reihe an Materialien zur Diagnostik und Förderung entwickelt und erprobt. Lern- und Entwicklungsstände können damit übersichtlich dargestellt werden und erleichtern die Kommunikation im Kollegium aber auch mit den Eltern. Möchtest du gerne sicher Lesen, Schreiben und Rechnen können?Begib dich mit Leni, Reiner und den anderen tierischen Freunden auf eine Reise. Zusammen gelingt es euch, die Schule zu meistern! |
Lernlinie kann…
|
|
Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, führen die Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Lernbereichen regelmäßig Entwicklungskontrollen durch. Der umfassenden Diagnostik liegen dabei drei Komponenten zugrunde: Universelle Screenings zur ökonomischen Erfassung der Leistungen, curriculumbasierte Messverfahren zur Lernverlaufsdiagnostik und eine qualitative Diagnostik zur konkreten Förderplanung.
Wie diese Ziele genau erreicht werden sollen, können Sie hier im Beitrag von
Voß et al. (2020) im Detail nachlesen.
Die Testverfahren von Lernlinie sind langjährig wissenschaftlich konzipiert und optimiert. Zudem kann das Angebot absolut kostenfrei genutzt werden. Nachfolgend können Sie alle erforderlichen Informationen einsehen und die Materialien herunterladen. Bitte beachten Sie, dass wir – trotz einer 10-jährigen Forschungshistorie – permanent an der Weiterentwicklung unserer Verfahren und des Service von Lernlinie arbeiten.
Um auf die Informationen und Materialien zugreifen zu können, klicken Sie einfach auf die entsprechende Schaltfläche. Über die Reiter an der linken Seite ist es möglich zwischen den Lern- und Entwicklungsbereichen zu wechseln.
Bereich Rechtschreibung | |||||||
Einschulung | Klasse 1 | Klasse 2 | Klasse 3 | Klasse 4 | |||
Bereich
Rechtschreibung Bereich
Lesen Bereich
Mathematik Bereich
emotional-soziale Entwicklung Bereich
sprachliche Entwicklung |
Screening |
Reiner 1 |
Reiner 2 |
Reiner 3 |
Reiner 4 |
||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
CBM |
Resi 1 |
Resi 2 |
Resi 3 |
Resi 4 |
|||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
Qualitative Diagnostik |
Navigation Rechtschreibung |
||||||
|